Perlenkunde
Kleine Perlenkunde
Miyuki ist der älteste und größte japanischen Herstellers von Glasperlen.
Sie werden in unterschiedlichen Formen und Farblegierungen hergestellt
und zeichnen sich durch ihr hohe Qualität aus.
Durch die Gleichmäßigkeit von Größe und Form werden diese gerne von
Profis für Perlenarbeiten jeder Art verwendet. Die Perlen haben große Löcher,
die es erlauben öfter mit Nadel und Faden durch die Perlen zu kommen als bei
vielen anderen Herstellern.
Formen und Größen
Glasperlen gibt es in unzähligen Formen und Farben, z.B. Würfel, Tropfen,
Stiftperlen, Rocailles (auch Seedbeads genannt) und die Zylinderperlen z.B. Delicas.
Bei uns haben sich mehr und mehr die internationalen Größenangaben durchgesetzt.
Dies ist insbesondere für Anfänger verwirrend.
Deshalb hier eine kleine Tabelle:
Bezeichnung | Größe/mm | Stückzahl | Form | |
Rund 15/0 | 1,5 mm | 1 g = 250 Perlen | ![]() |
![]() |
Rund 11/0 | 2,0 mm | 1 g = 110 Perlen | ||
Rund 8/0 | 3,0 mm | 1 g = 39 Perlen | ||
Rund 6/0 | 4,0 mm | 1 g = 12 Perlen | ||
Delicas 11/0 | 1,6 mm | 1 g = 200 Perlen | ![]() |
![]() |
Delicas 10/0 | 2,1 mm | 1 g = 108 Perlen |
Abkürzungen, Oberflächen und Farbverhalten
Abk. | Bezeichnung | Farbverhalten |
Ceyl . | Ceylon - Perlmutartig | |
Galv . | Galvanisierte Perle – Metallic-Effekt | (A ) (B) (C) |
Matt | Matte Perlenfarbe | |
Op. | Opaque Perlenfarbe - Lichtundurchlässig | |
S/L | Mit Silbereinzug – Glänzend | (A) (B) (C) |
Tr. | Transparente Perlenfarbe – Lichtdurchlässig | |
Dur. | Duracoat – Spezialbeschichtung Metallic-effekt - haltbar | (B) (C) |
Iris. | Mehrfarbig - Regenbogenschimmer | (A) (C) |
(A) Die Farbe kann ausbleichen
(B) Die Farbe oder Oberfläche ist nicht abriebfest
(C) Diese Perlen dürfen nicht chemisch gereinigt werden